So wirkt Zederna
Der Zederna-Effekt für natürlich gesunde Füße und ein trockenes Schuhklima
Warum brauchen wir überhaupt Hilfe um unsere Füße trocken zu halten?
Der Mensch hat die meisten Schweißdrüsen am Fuß, sodass die Schweißproduktion an den Füßen besonders stark ist. Der zunächst noch geruchsneutrale Fußschweiß bleibt bei vielen Menschen, insbesondere wenn sie luftundurchlässige Schuhe, synthetische Socken oder gar keine Socken tragen, auf der Haut und kommt mit den Hautbakterien in Kontakt. Diese zersetzen den Schweiß und sorgen für den unangenehmen Fußgeruch. Außerdem entsteht ein ideales Brutklima für Fuß- und Nagelpilze. Deshalb sind natürliche gesunde Füße nur mit einem trockenen Schuhklima möglich.
Die Lösung: Zederna setzt genau an der Ursache an
1. Schweiß-absorbierend: Die natürliche Saugkraft unseres Zederna Holzes saugt den Fußschweiß wirkungsvoll auf und sorgt für trockene und gesunde Füße für den ganzen Tag.
2.Antibakteriell: Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften des Zedernholzes machen die geruchs- und pilzbildenden Hornhautbakterien unschädlich.
3. Duftend: Die ätherischen Öle des Zedernholzes verbreiten einen angenehm natürlichen Duft und fungieren so als natürliches Deodorant für Fuß und Schuh.
Befallene Haut

gesunde Haut

Für wen sind Zederna Zedernsohlen geeignet?
Im Grunde für jeden! Die Zederna Zedernholzsohle eignet sich für alle, die gesunde, wohlriechende Füße haben möchten.
Die Zederna-Sohle ist insbesondere wirksam in der Behandlung und Vorbeugung von Fußgeruch, Fußpilz und Nagelpilz.
Außerdem eignet sich die Zedernsohle als optimale Barfußsohle, da sie den Fuß beim Tragen von offenen Schuhen im Sommer angenehm trocken hält. Im Winter bewahrt die Zedernsohle den Fuß vor dem Auskühlen, indem sie die Feuchtigkeit im Schuh aufsaugt und so vor kalten Füßen schützt.
Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Anwendungsgebiete der Sohlen.
Wie trägt man die Zedernsohlen?
Die Anwendung der Zederna Zedernholzsohlen ist ganz einfach und bequem dank der ultradünnen, biegsamen Sohlen. Einfach die Sohle mit der Holzseite nach oben in den Schuh einlegen.
Zu den Tragehinweisen
Wie lange halten die Zedernsohlen?
Die Haltbarkeit der Sohlen variiert je nach Modell und Beanspruchung zwischen 3 und 6 Monaten. Beachten sie folgende Hinweise zur Haltbarkeit und Pflege der Zedernholzsohlen.
Bestellen
Zederna
Jetzt kennenlernen & als Abo-Neukunde 50% sparen! Bei Ihrer ersten Bestellung im jederzeit kündbaren Spar-Abo.

Zederna
- 50% sparen im Kennenlernabo (ab 5,- EUR)
- Ganz bequem: Alle 2 oder 3 Monate automatisch frische Sohlen
- Jederzeit kündbar, ganz ohne Risiko
Zederna

Zederna
Versandkostenfrei bestellbar! Die perfekte Ergänzung zu unseren Zederna Zedernsohlen.
